Meisterliches Wochenende in Steinheim

Nach einem kleinen Regenschauer am Sonntagmorgen starteten die Bogenschützen aus dem Main-Kinzig Bezirk auf dem Bogenplatz des Blau-Gelb Hanau in ihre Bezirksmeisterschaft. Bei Wettkampfbeginn klarte der Himmel auf und den gesamten Wettkampf über strahlte die Sonne. Bei gutem Wetter konnten die Schützen auch gute Leistungen ablegen und die Schützen des SV Blau-Gelb Hanau errangen insgesamt 17 mal den ersten , 9 mal den zweiten und 8 mal den dritten Platz in der Einzelwertung. Dazu kamen dann noch 5mal Gold und 1 mal Silber in der Mannschaftswertung.

Den ersten Platz in ihren Klassen belegten bei den Recurvern Duc An Nguyen (Schüler C), Fabienne Fulda (Schüler B weibl.), Louis Schirmer (Schüler A), Fiona Jäger (Jugend weibl.), Julian Fulda (Jugend), Nele Wirth (Juniorinnen), Agnes Werner (Damen), Christian Beck (Herren) und Norbert Nickol (Senioren).

Bei den Compoundern belegten Philipp Becker (Herren), Anke Brüning (Damen), Mario Kühn (Master) und Jo Wenzl (Senioren) den ersten Platz.

Bei den Blankbogenschützen gingen die ersten Plätze an Maximilian Priess (Schüler), Martina Kunstein (Damen) und Detlef Kunstein (Herren).

In der Langbogenklasse ging der Titel an Frederik Tropf.

Ebenso gingen die Mannschaftstitel noch in den folgenden Klassen nach Hanau, Recurve: Schüler C, Schüler B, Jugend- und Herrenklasse wie auch in der Compound Herrenklasse.

Alle weiteren Platzierungen findet ihr in den Fotos.

 

 

Bezirksmeisterschaft 3D 2018

Am vergangenen Sonntag, dem 03.06.2018, fand die Bezirksmeisterschaft 3D auf dem Bogenparcours des SV Kriftel statt, bei dem sich unsere Schützen wieder beweisen konnten und auf Medaillenjagd gingen.
In der Langbogenklasse sicherte sich Detlev Lutz den 1. Platz, ebenso wie Torsten Merz, welcher allerdings in der Blankbogenklasse einen 1. Treppchenplatz belegte. Bei den Blankbogen Mastern erlangte Ulrich Brockgreitens ebenso einen guten ersten Platz. Medaillensieger bei den Recurve Damen wurde Agnes Werner. Und auch in der Compoundklasse wurde Gold mit nach Hause gebracht: Sieger in der Compound Masterklasse wurde Thomas Barczewski, bei den Compound Damen holte Nicole Wirth die Goldmedaille und bei den Compound Junioren landete Nele Wirth auf dem ersten Platz. Bei unseren Compound Herren hab es gleich zwei Treppchenplätze, auf dem ersten Platz ist Christian Beck, gefolgt von Patrick Kurz, welcher sich Silber holte.
Alles in Allem war es wieder ein sehr erfolgreicher Tag für unsere Schützen, welche sehr stolz auf ihre Leistungen sein können.

Neuer Einsteigerkurs

Hallo liebe Bogensportfreunde,

nachdem die bisherigen Kurse alle ausgebucht waren findet am Sonntag, den 15.07. zwischen 13.30 und 16.30Uhr für Interessierte ein neuer Einsteigerkurs im Bogenschießen statt. In diesem Kurs werden euch die Grundlagen des Bogenschießens vermittelt und ihr könnt die ersten Pfeile fliegen lassen. Eine gute Gelegenheit diesen wunderschönen Sport kennenzulernen.

(falls der oben genannte Kurs voll wird schieben wir noch einen am 22.07. ein)

Bei Interesse meldet euch unter kurse@blau-gelb-hanau.de an. Die Kursgebühr beträgt beträgt 35€ (incl. Material und Platzmimete).

Bezirksmeisterschaft Feldbogen 2018

Letzte Woche, am Sonntag,den 27.5. hat in Taunusstein auf dem Gelände des Schützenvereins Aarfalke Taunusstein-Wehen 1952 e.V. die Bezirksmeisterschaft Feldbogen stattgefunden.

Bei schönen Wetter hatten alle einen riesen Spaß und wir konnten auch einige erste Plätze mit nach Hause bringen. Der Regen kam diesmal zum Glück erst nach der Siegerehrung und nicht wie in den letzten Jahren davor.

Christian Beck (Recurve Herren mit 318 Ringen), Agnes Werner (Recurve Damen mit 253 Ringen), Louis Schirmer (Recurve Schüler A mit 174 Ringen) Mara Grothus (Recurve Jugend mit 219 Ringen), Ulrich Brockgreitens (Blankbogen Master mit 244 Ringen) und Detlev Lutz (Langbogen Herren mit 140 Ringen) konnten jeweils in ihrer Klasse den ersten Platz erringen.  Uwe Schirmer (Blankbogen Herren mit 193 Ringen) erreichte in seiner Klasse den zweiten Platz.

Die hessiche Meisterschaft findet am Sonntag den 17.6. in Babenhausen auf dem Gelände des Bogen-Club 1970 e.V.  statt.

Eine Liste mit allen Ergebnissen unseres Bezirks findet ihr hier:

2. Aartalcup Ballersbach

Vergangenen Sonntag, am 13.05., starteten einige unserer Schützen beim 2. Aartalcup in Ballersbach und schossen sich mit gutem Erfolg auf‘s Treppchen. In der Blankbogen-Klasse landete Sebastian Marchevka mit 562 Ringen auf Platz 2, gefolgt von Torsten Merz, der sich mit 548 Ringen den 3. Platz ergatterte.
Auch in der Langbogenklasse gab es wieder tolle Leistungen, Detlev Lutz wurde mit 538 Ringen Sieger seiner Klasse, Istvan Apelesz landete mit 441 Ringen auf einem guten 3. Platz.
Bei den Recurvern wurde der Verein ebenfalls vertreten, das erste Mal von Michael Wolf, der sich mit 569 Ringen einen Platz im Mittelfeld ergattert hat.
Alles in Allem war es ein erfolgreiches Turnier für unsere Schützen, die auf ihre Leistungen sehr stolz sein können!

Deutscher Meistertitel geht nach Hanau

Bei den Deutschen Meisterschaften des DFBV in Halle am vergangenen Wochenende gingen auch drei unserer Schützen an den Start. Detlef Kunstein konnte in der Klasse der Blankbogen Herren seinen Titel verteidigen und wieder Gold mit nach Hause nehmen. Detlev Lutz errang bei den Langbogen Senioren den dritten Patz bei seiner ersten Deutschen Meisterschaft und Martina Kunstein konnte den Wettkampf der Blankbogen Damen als 4. beenden.

 

26. Büdinger Hallenturnier

Am Samstag, den 10.03. und Sonntag, den 11.03.2018 fand in der Wilhelm-Lückert-Halle in 63654 Büdingen das 26. Büdinger Hallenturnier auf eine Distanz von 30 Meter statt.

Martina Kunstein konnte in der Damenklasse Langbogen mit 554 Ringen den 1. Platz erringen. Jo Wenzel konnte in der Seniorenklasse Compound mit 660 Ringen den 2. Platz erringen. Detlev Lutz hat es in der Klasse Langbogen mit 508 Ringen ebenfalls auf den 2. Platz geschafft. Der Abstand zum 1. Platz betrug dabei nur einen Ring. Agnes Werner hat es in der Damenklasse mit 645 ringen auf den 3. Platz geschafft. Die Informationen zu den weiteren Platzierungen könnt ihr den PDF-Dateien am Ende des Beitrags entnehmen.

In der Mannschaftswertung gab es einen 1. Platz in der Klasse Mannschaft Blankbogen mit 1735 Ringen für Detlev Kunstein, Ulrich Brockgreitens und Martina Kunstein. Und eine weiteren 1. Platz für die Mannschaft Langbogen mit Detlev Lutz, Horst Dietrich und Steffen Wenzel mit 1436 Ringen.

Wir gratulieren allen Teilnehmern.

Hier noch einmal alle Ergebnisse zum nachlesen:
EinzelAllesGesamt 2018
Mannschaft gesamt 2018

Goldenes Wochenende für unsere Compound-Damen

Am vergangenen Wochenende starteten unsere Compound-Damen bei der Deutschen-Meisterschaft in Solingen. Schon am Freitag traten die Compound-Schützinnen im Wettkampf um Medaillen an. Nach der Vorrunde konnten sie sich die Mannschaft (Pia Eibeck, Anke Brüning, Nikol Jezierska) mit 1688 Ringen die Goldmedaille in der Mannschaftswertung sichern. Für Pia (Vorrunden 3.) und Anke (Vorrunden 16.) ging es zudem noch ins Einzelfinale. Als 16. musste Anke gegen die 1. der Vorrunde Janine Meißner antreten und unterlag der späteren Bronzemedaillen-Gewinnerin knapp mit 140/142. Pia trat als 3. der Vorrunde gegen die 14. Jennifer Wenzl an und unterlag der späteren Goldmedaillen-Gewinnerin ebenfalls nur knapp mit 140/142. Die erfolgreiche Titelverteidigung in der Mannschaftswertung sollte sie aber dafür entschädigt haben.

Neue Einsteigerkurse

Hallo liebe Bogensportfreunde,

es ist mal wieder soweit. Am 15.04. zwischen 13.30 und 16.30Uhr findet für Interessierte ein neuer Einsteigerkurs im Bogenschießen statt. In diesem Kurs werden euch die Grundlagen des Bogenschießens vermittelt und ihr könnt die ersten Pfeile fliegen lassen. Eine gute Gelegenheit diesen wunderschönen Sport kennenzulernen.

(2.Kurs am 29.04.  13.30-16.30)

Bei Interesse meldet euch unter kurse@blau-gelb-hanau.de an. Die Kursgebühr beträgt beträgt 35€ (incl. Material und Platzmimete).

Weitere DM-Silbermedaille für den SV Blau-Gelb Hanau in diesem Sportjahr!

Bei der ersten offiziellen 3D-Deutschen Meisterschaft des DSB nach World Archery Regeln errang Agnes Werner bei dem zweitägigen Wettkampf den 2. Platz. Die DM fand auf dem 3D-Parcours in Hinzweiler/Pfalz statt. Bei teilweise sehr niedrigen Temperaturen, aber allgemein sonst sehr guten Bedingungen lag Agnes nach Tag 1 noch auf dem 3. Platz und hatte doch erhebliche Mühe mit einzelnen Scheiben, was zu einem eher schwachen Ergebnis von nur 269 Ringen führte. Am zweiten Tag kämpfte sie sich mit sehr guten 377 Ringen und damit dem besten Ergebnis aller Damen Recurve bei dieser DM einen Platz nach vorne und gewann somit verdient Silber.