Meisterliches Wochenende in Steinheim

Nach einem kleinen Regenschauer am Sonntagmorgen starteten die Bogenschützen aus dem Main-Kinzig Bezirk auf dem Bogenplatz des Blau-Gelb Hanau in ihre Bezirksmeisterschaft. Bei Wettkampfbeginn klarte der Himmel auf und den gesamten Wettkampf über strahlte die Sonne. Bei gutem Wetter konnten die Schützen auch gute Leistungen ablegen und die Schützen des SV Blau-Gelb Hanau errangen insgesamt 17 mal den ersten , 9 mal den zweiten und 8 mal den dritten Platz in der Einzelwertung. Dazu kamen dann noch 5mal Gold und 1 mal Silber in der Mannschaftswertung.

Den ersten Platz in ihren Klassen belegten bei den Recurvern Duc An Nguyen (Schüler C), Fabienne Fulda (Schüler B weibl.), Louis Schirmer (Schüler A), Fiona Jäger (Jugend weibl.), Julian Fulda (Jugend), Nele Wirth (Juniorinnen), Agnes Werner (Damen), Christian Beck (Herren) und Norbert Nickol (Senioren).

Bei den Compoundern belegten Philipp Becker (Herren), Anke Brüning (Damen), Mario Kühn (Master) und Jo Wenzl (Senioren) den ersten Platz.

Bei den Blankbogenschützen gingen die ersten Plätze an Maximilian Priess (Schüler), Martina Kunstein (Damen) und Detlef Kunstein (Herren).

In der Langbogenklasse ging der Titel an Frederik Tropf.

Ebenso gingen die Mannschaftstitel noch in den folgenden Klassen nach Hanau, Recurve: Schüler C, Schüler B, Jugend- und Herrenklasse wie auch in der Compound Herrenklasse.

Alle weiteren Platzierungen findet ihr in den Fotos.

 

 

Neuer Einsteigerkurs

Hallo liebe Bogensportfreunde,

nachdem die bisherigen Kurse alle ausgebucht waren findet am Sonntag, den 15.07. zwischen 13.30 und 16.30Uhr für Interessierte ein neuer Einsteigerkurs im Bogenschießen statt. In diesem Kurs werden euch die Grundlagen des Bogenschießens vermittelt und ihr könnt die ersten Pfeile fliegen lassen. Eine gute Gelegenheit diesen wunderschönen Sport kennenzulernen.

(falls der oben genannte Kurs voll wird schieben wir noch einen am 22.07. ein)

Bei Interesse meldet euch unter kurse@blau-gelb-hanau.de an. Die Kursgebühr beträgt beträgt 35€ (incl. Material und Platzmimete).

Neue Schnupperkurse

Hallo liebe Bogensportfreunde,

es ist mal wieder soweit. Am 03.06. zwischen 13.30 und 16.30Uhr findet für Interessierte ein neuer Einsteigerkurs im Bogenschießen statt. In diesem Kurs werden euch die Grundlagen des Bogenschießens vermittelt und ihr könnt die ersten Pfeile fliegen lassen. Eine gute Gelegenheit diesen wunderschönen Sport kennenzulernen.

(falls der oben genannte Kurs voll wird schieben wir noch einen am 27.05. ein)

Bei Interesse meldet euch unter kurse@blau-gelb-hanau.de an. Die Kursgebühr beträgt beträgt 35€ (incl. Material und Platzmimete).

Deutscher Meistertitel geht nach Hanau

Bei den Deutschen Meisterschaften des DFBV in Halle am vergangenen Wochenende gingen auch drei unserer Schützen an den Start. Detlef Kunstein konnte in der Klasse der Blankbogen Herren seinen Titel verteidigen und wieder Gold mit nach Hause nehmen. Detlev Lutz errang bei den Langbogen Senioren den dritten Patz bei seiner ersten Deutschen Meisterschaft und Martina Kunstein konnte den Wettkampf der Blankbogen Damen als 4. beenden.

 

Goldenes Wochenende für unsere Compound-Damen

Am vergangenen Wochenende starteten unsere Compound-Damen bei der Deutschen-Meisterschaft in Solingen. Schon am Freitag traten die Compound-Schützinnen im Wettkampf um Medaillen an. Nach der Vorrunde konnten sie sich die Mannschaft (Pia Eibeck, Anke Brüning, Nikol Jezierska) mit 1688 Ringen die Goldmedaille in der Mannschaftswertung sichern. Für Pia (Vorrunden 3.) und Anke (Vorrunden 16.) ging es zudem noch ins Einzelfinale. Als 16. musste Anke gegen die 1. der Vorrunde Janine Meißner antreten und unterlag der späteren Bronzemedaillen-Gewinnerin knapp mit 140/142. Pia trat als 3. der Vorrunde gegen die 14. Jennifer Wenzl an und unterlag der späteren Goldmedaillen-Gewinnerin ebenfalls nur knapp mit 140/142. Die erfolgreiche Titelverteidigung in der Mannschaftswertung sollte sie aber dafür entschädigt haben.

Neue Einsteigerkurse

Hallo liebe Bogensportfreunde,

es ist mal wieder soweit. Am 15.04. zwischen 13.30 und 16.30Uhr findet für Interessierte ein neuer Einsteigerkurs im Bogenschießen statt. In diesem Kurs werden euch die Grundlagen des Bogenschießens vermittelt und ihr könnt die ersten Pfeile fliegen lassen. Eine gute Gelegenheit diesen wunderschönen Sport kennenzulernen.

(2.Kurs am 29.04.  13.30-16.30)

Bei Interesse meldet euch unter kurse@blau-gelb-hanau.de an. Die Kursgebühr beträgt beträgt 35€ (incl. Material und Platzmimete).

Hessische Meisterschaft im Bogenschießen Halle

Bei der hessischen Meisterschaft im Bogenschießen in der Halle, die am 27. und 28. Januar 2018 in Dietzenbach stattgefunden hat, sind die Ergebnisse dieses Jahr eher durchwachsen ausgefallen. Die Liste mit allen Ergebnissen, findet ihr wie immer als PDF unten angehängt.

In der Klasse Recurve Schüler B weiblich konnte Fabienne Fulda mit 513 Ringen den 1. Platz belegen. In der Klasse Recurve Damen konnte Agnes Werner mit 548 Ringen ebenfalls den 1. Platz belegen.  In der Klasse Blankbogen Damen schaffte es Martina Kunstein mit 464 Ringen auf Platz 2. Platz 3 gab es in der Kategorie Recurve Schüler C für Duc an Nguyen mit 269 Ringen und in der Klasse Compound Damen für Pia Eiback mit 569 Ringen.

In der Mannschaftswertung schafften es die Recurve Schüler C auf Platz 1 mit Duc An Nguyen, John-Leon Gillenberger und Julius Göddel und auf Platz 2 mit Viola Knaf, Amélie Schirmer und Justus Weckler. Die Mannschaft Compound Damen konnte mit Pia Eibeck, Anke Brüning und Nikol Jezierska einen 1. Platz erringen. Die Mannschaften Recurve Junioren mit Kevin Hermann, Jonas Geller und Nele Wirth und Recurve Herren mit Rick Eibeck, Jerome Correia und Christian Beck schafften es jeweils auf Platz 2. Und die Mannschaft Recurve Jugend mit Mara Grothus, Julian Fulda und Eva Skrodzki konnte den 3. Platz belegen.

Die Jugend Mannschaft wurde außer Konkurrenz gewertet.

Ergebnisliste Bogen Halle 2018 Mannschaften

Erfolgreicher Start in die Hallensaison 2018

Bei der Bezirksmeisterschaft im Bogenschießen Halle in Nieder-Florstadt konnten der SV Blau-Gelb Hanau auch dieses Jahr wieder zahlreiche Erfolge erringen. Am Samstag 25.11.2017 war vor Allem unsere Jugend äußerst erfolgreich und konnte in der Klasse Recurve Schüler B (Johann Hartmann, Felix Fiebig, Tizian Peter), Recurve Schüler C (Duc An Nguyen, Amélie Schirmer, John-Leon Gillenberg) und Recurve Jugend (Julian Fulda, Alexander Adam, Valentin Knaf) jeweils die Plätze 1-3 belegen. In der Klasse Recurve Jugend weiblich (Eva Skrodzki, Fiona Jäger) und Schüler A (Louis Schirmer, Ben Teubner) konnten wir die Plätze 1 und 3, in der Klasse Recurve Junioren (Jonas Geller, Kevin Herrmann) die Plätze 1 und 2 und in der Klasse Recurve Juniorinnen (Nele Wirth), Schüler A (Lara Reinhardt) und Blankbogen Schüler (Maximilian Priess) den 1. Platz.

Bei den Blankbogenschützen haben Ulrich Brockgreitens und Detlef Kunstein in der Klasse Blankbogen Herren und Martina Kunstein und Simone Bäppler in der Klasse Blankbogen Damen jeweils die Plätze 1 und 3 belegt. Bei den Langbogenschützen hat Istvan Apelesz den dritten Platz belegt.

Unsere Herren konnten in der Klasse Recurve Herren am Sonntag die Plätze 1 bis 7 erringen mit Christian Beck, Christian schuster und Rick Eibeck auf den ersten drei Plätzen. In der Klasse Recurve Damen konnten Agnes Werner und Nicole Wirth die ersten beiden Plätze belegen. In der Masterklasse hat es Karsten Dabat auf den dritten Platz geschafft. Unsere Compound Schützen haben in der Klasse Compund Herren mit Philipp Becker und Andreas Prosch die Plätze 1 und 3belegt. In der Klasse Compund Damen haben wir mit Pia Eibeck, Anke Brüning und Nikol Jezierska die ersten drei Plätze belegt  und in der Masterklasse mit Thomas Barczewski und Bernd Daniel die Plätze 1 und 3. In der Klasse Compund Senioren hat Jo Wenzel den ersten Platz belegt.

In der Mannschaftswertung konnten wir in der Klasse Recurve Herren die ersten drei Plätze erringen. Unsere Mannschaften Recurve Schüler Klasse C und Recurve Jugend haben die ersten beiden Plätze belegt. Unsere Mannschaften in den Klassen Recurve Schüler A und B und Recurve Junioren haben jeweils den ersten Platz belegt. Unsere Compoundmannschaften konnten in der Herrenklasse die ersten beiden Plätze und in der Damenklasse den ersten Platz belegen.

Wir gratulieren allen Teilnehmern und freuen uns schon auf den nächsten Wettbewerb.

Hier noch einmal alle Ergebnisse zum nachlesen:
Ergebnisliste Bogen Halle 2018 Einzel
Ergebnisliste Bogen Halle 2018 Mannschaften

Weitere DM-Silbermedaille für den SV Blau-Gelb Hanau in diesem Sportjahr!

Bei der ersten offiziellen 3D-Deutschen Meisterschaft des DSB nach World Archery Regeln errang Agnes Werner bei dem zweitägigen Wettkampf den 2. Platz. Die DM fand auf dem 3D-Parcours in Hinzweiler/Pfalz statt. Bei teilweise sehr niedrigen Temperaturen, aber allgemein sonst sehr guten Bedingungen lag Agnes nach Tag 1 noch auf dem 3. Platz und hatte doch erhebliche Mühe mit einzelnen Scheiben, was zu einem eher schwachen Ergebnis von nur 269 Ringen führte. Am zweiten Tag kämpfte sie sich mit sehr guten 377 Ringen und damit dem besten Ergebnis aller Damen Recurve bei dieser DM einen Platz nach vorne und gewann somit verdient Silber.

 

 

 

Saisonabschluss

Zum  hatten einige unserer Schützen an den letzten beiden Wochenenden noch mal viel Spaß auf Turnieren.

Letztes Wochenende beim Drachenturnier in Dauernheim konnte sich Detlef Kunstein in der Blankbogenklasse den 1. Platz sichern vor seiner Frau Martina auf dem 2. und Simone Bäppler auf dem 4. Platz. In der Langbogenklasse erreichte Detlev Lutz den 2.Platz und bei den Herren der Altersklasse kam Karsten Dabat auf den 4.Platz.

Am Sonntag waren dann nochmal einige in Kleinostheim beim Herbstturnier. Kevin Hermann gewann in der Juniorenklasse Recurve, ebenso wie Martina Kunstein in der Damenklasse Blankbogen, in welcher Simone Bäppler den dritten Platz belegte. Philipp Becker holte sich in der Herrenklasse Compound den zweiten Platz ebenso wie Detlev Lutz in der Langbogenklasse. Ebenso konnte sich Maximilian Priess in der Schülerklasse Blankbogen den 3. Platz sichern.