Bogenschießen sieht einfach aus, ist es aber nicht. Bogenschießen ist keine Sportart, bei der es vorrangig um Kraft und Ausdauer geht. Bogenschießen ist eine Bewegungssportart und eine Präzisionssportart. Es geht also darum, einen Bewegungsablauf exakt zu reproduzieren.
Das Bogenschießen erlernen bedeutet, einen komplett neuen und fremden Bewegungsablauf zu trainieren und dabei das dazugehörige Körpergefühl zu entwickeln.
Die Differenzierung in die einzelnen Bogenklassen (Traditionell, Olympisch, Blank, Compound) findet zu einem späteren Zeitpunkt statt.
In unserem Schnupperkurs erlernst du den Bewegungsablauf, welcher die Grundlage für die weitere Bogensportkarriere bildet.
Bis dieser neue Bewegungsablauf verinnerlicht ist vergehen Wochen und Monate geduldigen Übens und Korrigierens.
Geduld und Durchhaltevermögen sind Eigenschaften die jeder angehende Bogenschütze mitbringen sollte.
Mehr Infos und Anmeldung per Mail an bogen@blau-gelb-hanau.de
Bei Bedarf werden weitere Kurse stattfinden.
Schau mal unter Probetraining nach.
Sommertraining
auf unserem Trainingsgelände in der Maybachstraße 26 in 63456 Hanau (Steinheim)
Dienstag:
Traditionelles Schießen (Bahnen 13-25): 17:00 – 19:00 Uhr
Aufsicht: Istvan Apelesz, Norbert Nickol
Mittwoch:
Training für alle: 17:30 – 19:15 Uhr
Trainer: Carsten Kargl, Susanne Kühl
Donnerstag:
Traditionelles Schießen (Bahnen 13-25): 17:00 – 19:00 Uhr
Aufsicht: Istvan Apelesz, Norbert Nickol
Freitag:
Training für alle: 17:00 – 18:45 Uhr
Trainer: Carsten Kargl, Stefan Walter
Sonntags:
Feld Schießen: 10:00 – 12:00 Uhr
(Jede Bogenart, keine normalen Schießbahnen verfügbar!)
Aufsicht: Istvan Apelesz, Norbert Nickol
Wintertraining
Mittwoch:
Halle der Wilhelm Geibel Schule in Kesselstadt
17:30 – 22:00 Uhr
Freies Training für alle
Trainer: Carsten Kargl, Stefan Walter
Freitag:
Halle der Wilhelm Geibel Schule in Kesselstadt
Kinder- und Jugendtraining: 18:00 – 19:45 Uhr
BTrainer: Susanne Kühl, Carsten Kargl
Erwachsene: 19:45 – 21:30 Uhr
Freies Schießen
Samstag:
Halle der PGS in Wolfgang
17:00 – 19:00 Uhr
Betreuer:
Trainer:
Sonntag auf unserem Bogenplatz:
Traditionelles Schießen (Langbogen, Jagdrecuve, etc.) 10:00 -11:30
Betreuer: Istvan Apelesz, Norbert Nickol
Genereller Hinweis: Während eines Trainings ist es allen Bogensportlern möglich auf dem Platz zu schießen, auch wenn man nicht am Training teilnehmen möchte.
Das laufende Training hat aber immer Vorrang, der Trainer/Betreuer lässt immer Bereiche des Platzes frei, auf dem Frei (gemäß unserer Platzordnung) geschossen werden kann.